Leitung

Leitung

Ralph Chauvistré
leitet mit Neo und Emely und Christopher die Wölflinge und mit Viktoria den Stamm
Tel. 0152 0906 2415
ralph.chauvistre@icloud.com

Ich verstehe die Pfadfinderei als einen wichtigen Beitrag in der Entwicklung junger Menschen: sie machen wertvolle Erfahrungen im gemeinsamen Tun, formen ihre Persönlichkeit und üben sich in der Verantwortung für den Mitmenschen. Damit wird „Pfadfinder sein“ zu mehr als einer Beschäftigung, es wird zu einer Haltung, die man nicht mehr missen will. Für mich ist es ein Geschenk, junge Menschen bei ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen.

Seit vielen Jahren bin ich schon Pfadfinder, im Alter von 8 Jahren wurde ich Wölfling. Als junger Erwachsener habe ich dann Pfadfindergruppen geleitet und später, nachdem ich in einer anderen Stadt wohnte, dort einen Pfadfinderstamm gegründet und diesen viele Jahre geleitet.
Nunmehr bin ich seit 2018 in Niebüll aktiv und freue mich immer auf die Aktionen mit den „Niebüller Schwalben“.

Gut Pfad und Allzeit Bereit
Ralph

 

                         

Viktoria Storm
ist Mitglied der Sippe Greifen, leitet die Sippe Phönix und mit Ralph den Stamm

jensenviktoria2016@gmail.com

Durch meine Eltern habe ich 2016 zum ersten Mal von den Niebüller Schwalben gehört und konnte mich auch sofort dafür begeistern. Ungefähr ein Jahr später wurde ich Teil der Sippe Greifen, die für mich sehr wichtig wurde. Ich wurde mit offenen Armen empfangen und konnte mich dadurch voll und ganz entfalten. Da ich gerne Gitarre spiele, konnte ich das gut mit den Pfadfindern verbinden. Ende 2019 durfte ich, im Alter von 14 Jahren, eine eigene Sippe gründen und bin froh drüber. Ich bin sehr stolz, dass ich diese Erfahrungen sammeln kann und würde dies immer wieder tun wollen.

Gut Pfad und Allzeit Bereit
Viktoria

 



Catharina Kaiser-Simonsen
leitet die Biber-Gruppe
Tel. 0171 2417890

Im Sommer 2019 interessierte sich mein damals 6jähriger Sohn für die Pfadfinder. Er war aber noch zu jung, um bei ihnen mitmachen zu dürfen.

Dadurch bekam ich die Gelegenheit, selbst eine Gruppe für die Kleineren zu gründen, um sie spielerisch auf die „großen“ Pfadfinder vorbereiten zu können. Ich freue mich darauf, mit den Kindern die Natur zu entdecken, ihnen christliche und soziale Werte zu vermitteln und in unserer Gruppe den Zusammenhalt zu erleben. Mein Sohn, sowie meine 5-jährige Tochter freuen sich immer auf die Gruppe, in der unser Maskottchen, der Biber „Kalle“ auf uns wartet.

Gut Pfad und Allzeit Bereit
Catharina

 

Neo Maphosa
ist Mitglied der Sippe Phönix und leitet mit Ralph und Emely und Christopher die Wölflinge

Ich bin den Pfadfindern beigetreten als wir 2019 nach Niebüll sind. Mir bringt es Freude, zu sehen wie sich die Kinder entwickeln und auch die Verantwortung für eine Gruppe zu übernehmen ist eine interessante und fordernde Aufgabe.

Gut Pfad und Allzeit Bereit
Neo

 

Emely Bruhn
ist Mitglied der Sippe Phönix und leitet mit Ralph und Neo und Christopher die Wölflinge

Es macht mir sehr viel Spaß, mit den Kindern zu arbeiten und ihnen die Pfadfinderarbeit näher zu bringen. Ich bin 2019 zu den Pfadfindern gekommen und wurde gleich herzlich aufgenommen. Kurz danach wurde unsere Sippe gegründet und wir sind als Team über die Zeit zusammen gewachsen. Gemeinsam haben wir in den Gruppenstunden und auf Fahrten schon viel erlebt. Für mich ist Pfadfinder zu einem wichtigen Teil in meinem Leben geworden und ich bin jedes Mal dankbar, Teil dieser Gruppe sein zu dürfen.

Gut Pfad und Allzeit Bereit
Emely

 

Levke Christiansen
unterstützt die Gruppenleitungen

Ich bin mit 12 Jahren durch meine Mutter und meinen jüngeren Bruder zu den Niebüller Schwalben gekommen. Schon damals habe ich viel gelernt, erlebt und bin gerne auf Fahrten gefahren. Daran hat sich bis heute nichts geändert, außer das ich nun Verantwortung auf den Lagern und in der Gruppenstunde übernehme. Mir macht es Spaß, mein Wissen an die Kinder und Jugendlichen weiterzugeben, so wie es damals meine Gruppenleiter getan haben.

Pfadfinder sein ist für mich selbst sehr wichtig, da ich gerne meine Zeit draußen und auch mal „offline“ verbringe. Ich finde, es ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.

Gut Pfad und Allzeit Bereit
Levke

 

Martin Hellmann

Martin hat uns kurz nach dem Sommerlager 2021 unerwartet für immer verlassen.
Er leitete die Sippe Donnervogel und mit Ralph den Stamm. Er schrieb hier über sich:
Über meinen Sohn, der damals 12 Jahre alt war, kam ich erstmals mit Pfadfindern in Berührung. Viele Jahre später bin ich wieder mit Pfadfindern – jetzt den Boy Scouts of America in Phönix Arizona – zusammen gekommen. Ein sehr guter Freund ist dort Scout-Master und ich ordnete mich als Scout-Master-Assistent bei ihm ein. Dort lernte ich sehr viel über die Grundsätze der Pfadfinder und die Jugendleitung.

Zurück in Deutschland schloss ich mich dem REGP-Stamm „Niebüller Schwalben“ an. Was mich besonders an der Idee  der Pfadfinder fasziniert ist, dass Lernen nie aufhört. Auch wir Älteren finden hier eine Möglichkeit, uns selber zu reflektieren und wieder zum neugierigen Wölfling zu werden – zu jenem, der wissbegierig mit großen staunenden Augen den Tag beginnt, alles aufnimmt und im Herzen bewegt. Pfadfinder zu sein ist viel mehr als eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, es ist eine Lebenseinstellung. Somit bleibt ein Pfadfinder immer ein Pfadfinder, es hört nie auf. Wir bewegen uns und bewegen andere mit.

Gut Pfad und Allzeit Bereit
Martin